Durmersheim. Die Eltern können aufatmen: Für alle 131 Kinder des abgebrannten Kindergartens in Durmersheim (Kreis Rastatt) gibt es schon ab Montag (1. Dezember) wieder einen garantierten Betreuungsplatz. Dafür werden unter zwei andere örtliche Kindergärten zusammenrücken, um 75 Kindern und ihren Betreuern der vom Brand betroffenen «Villa Kunterbunt» Raum zu schaffen, wie die Gemeindeverwaltung von Durmersheim mitteilte.
Durmersheims größte Kindertagesstätte war in der Nacht auf Dienstag komplett niedergebrannt. Polizeiangaben zufolge entstand ein Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Früherer Kindergarten wird wieder hergerichtet
Die weiteren Kinder der «Villa Kunterbunt» sollen vorerst auf verschiedene Betreuungseinheiten verteilt bleiben. Es werde noch ein früherer Kindergarten reaktiviert, der ab Januar 2026 zur Verfügung stehen soll. Die Stadt plane auf dem Brandort einen Neubau des Kindergartens für sieben Betreuungsgruppen, teilte die Stadt weiter mit.
«Durmersheim steht zusammen, Durmersheim hilft einander», sagte Bürgermeister Klaus Eckert laut Mitteilung. «Es ist schön zu sehen, dass es nach der Brandkatastrophe innerhalb von drei Tagen gelungen ist, neben der Not- auch die Interimsunterbringung für 131 Kinder aufs Gleis zu setzen.»
© dpa-infocom, dpa:251128-930-354703/1
