1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Informationen für Schüler
Studieninfotag 2025: Einblicke in Ludwigsburger Hochschulen

Die Pädagogische Hochschule ist die größte Hochschule in Ludwigsburg.
Die Pädagogische Hochschule ist die größte Hochschule in Ludwigsburg. Foto: Holm Wolschendorf (Archiv)
Beim Studieninfotag am 19. November können sich Schülerinnen und Schüler über Studiengänge und Hochschulen informieren. Auch in Ludwigsburg gibt es Einblicke.

Ludwigsburg. Was kann man in Ludwigsburg studieren? Mit fünf Hochschulen in der Stadt gibt es eine große Auswahl. Kreativ, sozial, rechtlich: In Ludwigsburg kann in viele Richtungen studiert werden.

Zum Studieninfotag am Mittwoch, 19. November, öffnen auch die Ludwigsburger Hochschulen ihre Türen. Schülerinnen und Schüler können sich informieren und Einblicke ins Studium bekommen.

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Bei der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg können Schülerinnen und Schüler ab 8.30 Uhr die Studienangebote der Hochschule kennenlernen und sich über Bewerbung, Zulassung und Studieninhalte informieren.

Vorgestellt werden unter anderem die Studiengänge Bildungswissenschaft, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kultur- und Medienbildung sowie die Lehramtsstudiengänge für Grundschule, Sekundarstufe I, Sonderpädagogik und Europalehramt. Neben Schnuppervorlesungen und Campusrundgängen gibt es Mitmach-Aktionen wie ein Escape Game oder Experimente im Roboterlabor. Alle Infos gibt es hier.

Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Verzahnung von Studium und Praxis, kleine Seminargruppen sowie eine gesicherte Finanzierung während des Studiums sind drei Gründe für ein Studium an der Hochschule für Verwaltung und Finanzen. Von diesen und weiteren Vorteilen können sich Interessierte beim Infotag selbst überzeugen. Bereits um 8.30 Uhr gibt es eine erste „Early-Bird“-Führung über den Campus. Richtig los geht es um 9 Uhr.

Es gibt Detailinformationen zu den fünf Bachelor-Studiengängen, Infostände und Schnuppervorlesungen. Studierende führen außerdem über den Campus. Das gesamte Programm gibt es hier.

Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Vielfältige Einblicke in den Studienalltag bietet der Studieninfotag der Evangelischen Hochschule von 9.30 bis 13.15 Uhr auf dem Campus auf der Karlshöhe. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können bei Führungen den südlich gelegenen Campus erkunden und sich umfassend über Studiengänge, Berufsperspektiven sowie Bewerbung und Zulassung informieren.

An Messeständen beantworten Studierende, Lehrende und die Studienberatung Fragen zu Fächern und Interessen. Nach der Begrüßung um 9.30 Uhr gibt es erste Hinweise zu formalen Schritten. Um 12 Uhr öffnet das Pflege-Skills-Lab. Weitere Infos gibt es hier.

Filmakademie Baden-Württemberg

Die Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) und ihr Animationsinstitut bieten mit zwei Studieninformationstagen Orientierung. Am Mittwoch beteiligt sich die FABW online am landesweiten Studieninfotag. Darüber hinaus öffnet die Ludwigsburger Filmhochschule ihre Türen für eine Präsenzveranstaltung am Mittwoch, 26. November, um Interessierten vor Ort exklusive Einblicke zu ermöglichen.

Ob Zulassungsvoraussetzungen, Studienabläufe oder das Campusleben in Ludwigsburg – Dozierende, Studierende, Studienkoordinatoren und Projektbetreuern stehen bereit, um Fragen zu beantworten und die verschiedenen Gewerke der Filmakademie vorzustellen. Auch das Studienreferat bietet Beratungen rund um Bewerbung, Studienangeboten oder -gebühren an. Alle Infos rund um die beiden Infotage gibt es hier.

Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg

Welche Wege führen auf die Bühne oder hinter die Kulissen? Beim Studieninfotag bietet die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg am Mittwoch, 19. November, ab 11 Uhr einen umfassenden Einblick in ihre Studiengänge Schauspiel, Regie und Dramaturgie. Die Direktion, Studiengangsleitungen und das Studienbüro erläutern vor Ort und per Zoom Inhalte, Aufbau und Zulassungsvoraussetzungen und zeigen neue berufliche Möglichkeiten in Theater, Film und Medien auf.

Akademie-Direktor Prof. Ludger Engels führt durch die Einrichtung, zudem ist ein Probenbesuch möglich. Fragen können direkt gestellt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Zoom-Links stehen am Veranstaltungstag hier bereit. (red)

VG WORT Zählmarke